Unsere Passion ist es, die von der Natur in hunderten von Millionen von Jahren geschaffenen Objekte aus Kristallen und Edelsteinen zu entdecken und durch Transformation, Gestaltung, Schnitt, Schliff und Installation für den Menschen sichtbar zu machen.
Bei dem Objekt "Giant Amethyst-Angels looking to each other" handelt es sich um eine mehr als 100 Millionen Jahre alte, auskristallisierte Gas-Blase eines Vulkans. Alle Farben und Kristalle im inneren der sogenannten Druse sind komplett natürlich gewachsen.
Von der Entdeckung 500 m tief im Berg, bis hin zur fertigen Installation der Skulpturen benötigten Alina & Tobias Müller, sowie das dahinter stehende Team mehr als zwei Jahre. Nach der aufwändigen 13 monatigen Bergung aus dem Erdinneren, öffneten die beiden den riesigen Stein im entscheidenden Winkel, der den Amethyst in zwei sich anschauende Engel trennte. Anschließend stärkten sie das Engels-Paar rückseitig mit Stahl und Beton, bauten zwei Metallkäfige drum herum und richteten die bis dahin noch liegenden Engelsskulpturen auf, um die gemeinsame Vision von Natur und Künstler-Duo für die Menschheit sichtbar zu machen.
Gesamtgewicht: über 16 Tonnen
Gesamthöhe: 5,23 Meter
Alter des Edelsteins: 100 Mio. J.
Dauer der Installation: 2 Jahre
Größe des Teams: 17 Personen
Preis: auf Anfrage
Hier sieht man das Engels-Paar, wie es sicher in den Transportkisten nach Deutschland geliefert wurde und hier zum allerersten mal in voller Pracht bestaunt werden konnte.
Künstlerin Alina Müller hat sich auf die linke Hälfte des Drusen-Paares gelegt. Der Größenvergleich kommt dadurch deutlich zum Vorschein.
Die rechte Drusen-Hälfte ist so tief, sodass sich Alina sogar komplett in die Amethystdruse hineinlegen konnte.
Bei dem Objekt "Somebody is watching you" handelt es sich um eine riesige 5 Tonnen Blauquarz-Kugel.
Der Edelstein ist mehr als 1,2 Milliarden Jahre alt und stammt aus Brasilien.
Auf Ihrer Reise durch Südamerika wurden Alina und Tobias Müller auf einen massiven und mit blauen Linien durchzogenen 20 Tonnen Block Blauquarz aufmerksam. Beiden war sofort bewusst, was sich darin verbirgt. Sie stellten ein Team zusammen, kauften den Block und schliffen aus der entscheidenden Stelle und im entscheidenden Winkel eine mehr als 5 Tonnen schwere Kugel, deren Marmorierung die Pupille eines Menschen widerspiegelt.
Gewicht: über 5 Tonnen
Alter des Edelsteins: 1,2 Milliarden Jahre
Dauer der Installation: 1 Jahr
Größe des Teams: 7 Personen
Preis: auf Anfrage
Hier steht Alexander Müller neben dem Kundstobjekt "Somebody is watching you". Er ist zusammen mit seiner Frau Birgit der Gründer des Museums "Welt der Kristalle" und unterstützt seine Kinder maßgeblich bei den Reisen und der Verwirklichung der Kunst mit der Natur.
Bei dem Objekt "Take a Seat! The devils bench" handelt es sich um eine 100 Millionen Jahre alte, auskristallisierte Gas-Blase eines Vulkans. Alle Farben und Kristalle im inneren der sogenannten Druse sind komplett natürlich gewachsen.
Bei der Entdeckung des auskristallisierten Hohlraums war Tobias Müller zufällig auf einer seiner vielen Reisen direkt vor Ort. Nach kurzer Kommunikation mit seiner Schwester nahmen Sie sich der Vision an und formten in sechs monatiger Arbeit den von der Natur angedachten Thron aus Amethyst, Achat und Heliotrop, einem grün-roten Jaspis. Hierbei öffneten die jungen Künstler die Gasblase, schliffen und polierten alle Seiten und öffneten auch die beiden mit der Hauptblase verbundenen "Hörner". Zuletzt wurde dann noch eine Sitzfläche in den Stein geschliffen.
Gewicht: 1.200 kg
Alter des Edelsteins: 100 Mio. J.
Dauer der Installation: 9 Monate
Größe des Teams: 4 Personen
Preis: auf Anfrage
Bei dem fünfteiligen Objekt "Five Univers in a rock" handelt es sich um einen sogenannten Pink-Amethyst, ein mehr als 100 Mio. Jahre alter Edelstein aus Südamerika.
Der von außen unscheinbar wirkende Stein wurde von Alina Müller entdeckt. Nach einem Telefonat mit ihrem Bruder entschlossen sich die Beiden den Stein zu kaufen, und mit Ihrem Team die fünf sich darin verbergenden Galaxien freizulegen. Es zeigen sich außergewöhnliche Farben und abstrakte geometrische Formen, die an Strukturen im Weltall erinnern. Drei der Objekte sind kugelgelagert drehbar in einem Metallständer fixiert, zwei davon fest installiert. Auch hier gelang Alina & Tobias Müller ein eindrucksvolles Kunstwerk durch das Zusammenspiel von Mensch und Natur.
Gesamtgewicht: 1.600 kg
Alter des Edelsteins: 100 Mio. J.
Dauer der Installation: 7 Monate
Größe des Teams: 5 Personen
Preis: auf Anfrage
Bei dem Objekt "Crystal-Rocket out of Space" handelt es sich um einen riesigen drehbaren Bergkristall aus Südamerika. Der Kristall ist mehr als 200 Mio. Jahre alt und im Erdinneren gewachsen.
Auf einer seiner Reisen durch Südamerika entdeckte Tobias Müller den riesigen Bergkristall im Bundesstaat Minas Gerais. Nach der Bergung setzten sich seine Schwester und er selbst an die Installation. Mehrere Seiten des Objekts wurden poliert und mit Säure gereinigt, andere wiederum sind komplett unbehandelt. Mit der Aufrichtung des Kristalls und der endgültigen Platzierung im drehbaren kugelgelagerten Metallgestell wurde das Kunstwerk "Crystal-Rocket out of Space" vollendet.
Gesamtgewicht: 2.350 kg
Alter des Edelsteins: 200 Mio. J.
Dauer der Installation: 13 Monate
Größe des Teams: 7 Personen
Preis: auf Anfrage
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.