Wer wir sind!
 

Alina Müller

Geburtsdatum: 10.01.1999

Geburtsort: Rottweil

Wohnort: Dietingen

Ausbildung: Bachelor of Arts

Eigenschaften: Freigeist, naturverbunden, kreativ

 

Tobias Müller

Geburtsdatum: 16.03.2000

Geburtsort: Rottweil

Wohnort: Dietingen

Ausbildung: Bachelor of Arts

Eigenschaften: engagiert, reflektiert, erfinderisch 

 

 

Alina und Tobias Müller wuchsen gemeinsam in einem schon früh künstlerisch geprägten Haushalt auf. Viele Gemälde und Bilder zieren bis heute die freien Wände der Wohnräume, Skulpturen und einzigartige Mineralien schaffen ein angenehmes Flair aus Kunst und Natur. Durch das Familienunternehmen und dem Handel von Kristallen, krabbelten die beiden Geschwister schon als Kinder durch die hauseigenen Ausstellungsräume, die sich früher noch im Keller des Wohnhauses befanden. Schon früh befassten sich beide mit den verschiedenen Formen und Farben der Mineralien und Kristallen. Dabei war Alina schon immer von den knalligen und satten Farben der Natur begeistert und steuerte schon damals auf alle leuchtenden und strahlenden Objekte zu. Dabei handelte es sich meist um die ganz besonderen und seltenen Objekte, für die sie schon früh ein Auge entwickelte. Tobias hingegen war mehr von den verschiedenen Formen und Schliffen begeistert. Mit zunehmendem Alter hinterfragte er die ausgestellten Objekte seines Vaters und erkannte, dass mit minimalen Veränderungen, die natürlichen Objekte zu kunstvollen Stücken verwandelt werden können. In Kombination mit der Faszination und dem Auge für die Besonderheit seiner Schwester Alina, reisten die Geschwister seither um die Welt, um Ihre eigenen Kunstobjekte mit der Natur zu schaffen.

 

Die künstlerische Ader der Beiden kommt jedoch nicht von ungefähr. 2010 war der Baubeginn des architektonisch einzigartigen Museumsgebäudes in Dietingen, welches komplett von Ihren Eltern designend wurde. Auch die Gestaltung der Innenräume und der Außenanlage sowie die Position und Inszenierung der großen und kleinen Objekte aus Mineralien, Fossilien und Kristallen, erfolgte ausschließlich durch die Kreativität Ihrer Eltern. In enger Zusammenarbeit mit einem Architekten, konnten die Ideen und Ziele einzigartig visualisiert und umgesetzt werden. Das Museum der Eltern lockt jährlich mehr als 40.000 Besucher aus mehr als 75 verschiedenen Ländern.

 

Neben regelmäßigen Ausstellungen auf dem Gelände des Museums "Welt der Kristalle" ist das Geschwister-Duo auf zahlreichen Shows in Deutschland, Frankreich sowie den USA vertreten.

 

 

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.